Seit langem hatten wir es uns vorgenommen: Brotbacken im Backhaus in Münchingen, aber lange habe ich vor mir hergeschoben rauszufinden wer dafür zuständig ist. Inswischen weiß ich es (und kann bei Bedarf gerne weiterhelfen), war letzte Woche kurz dort und dann ging es ruck-zuck. In der Tonmühle Mehl, Sauerteig und Brotgewürz kaufen, Brotteig kneten, Anheizen, Flammkuchen und Pizzatschen backen und dann … mit großer Spannung unser leict verbranntes Brot aus dem Ofen holen. Nächstes Mal ein bisschen weniger Hitze und es wird perfekt.
Vielleicht gefällt dir auch
Ein paar Details zum Greenrock-system
Ich geh‘ ja auch gerne mal ne Runde Radfahren und es darf auch mal ein Pfad dabei sein, den nicht jeder fahren […]
Heute kam ein Paket von ATMEL, und ich dachte schon, ich hätte irgendwas bestellt, könne mich aber nicht mehr erinnern. Der Brief […]
gestern war ich noch kurz bei Freunden (und Feinden) und jemand hat angemerkt, dass ich meinen eigenen Mailserver habe und Johannes war […]
Ein Gedanke zu “Backen im Backhaus”